News
Um dem eigenen Garten das gewisse Etwas zu verleihen, das durch Individualität und Qualität besticht..
..und dabei natürliches Flair bewahrt, sind Natursteine das ideale Material. Sie sind praktisch ewig haltbar und benötigen nur wenig Pflege. Wer sich dafür interessiert, eine Terrasse zu errichten, eine neue Wegeführung zu realisieren, oder einfach dem Garten ein neues Gesicht zu geben, erhält die beste Beratung bei Lorenz Tanner von Tanner Gartenbau. Er ist Profi im Umgang mit sämtlichen Natursteinen und weis am besten, welche regionalen Steinsorten sich harmonisch ins Grün einfügen und wie sie verlegt werden.
Bei der Errichtung einer Mauer aus Naturstein hat man grundsätzlich die Wahl zwischen Trockenmauern und mit Mörtel verfugte Mauern. Bei der Trockensteinmauer werden gerichtete Natursteine ohne verhärtende Bindemittel übereinandergelegt, dabei wird die Stabilität allein durch die Anordnung der Steine und die Kunst der Schichtung erzeugt.
Trockenmauern bringen Charakter und Ursprünglichkeit in den Garten. Ihre Spalten bieten auch eine Behausung für Nützlinge aus dem Tierreich, wie Eidechsen oder Steinhummeln. Bepflanzt werden Trockenmauern mit verschiedenen Steingartenpflanzen, zum Beispiel den genügsamen Sedumarten, die es in verschiedensten Farben gibt. Mörtelmauern dagegen haben den Vorteil einer höheren Stabilität, besonders wenn diese hinterbetoniert sind. Lorenz Tanner verwendet am liebsten einheimische Steine wie Maggiagranit, Bollinger Sandstein, Guber Quarzsandstein oder einen der vielen weiteren Schweizer Natursteine.
Gut überlegt lassen sich verschiedenste Ideen mit Naturstein umsetzen. Was im eigenen Garten gebaut werden kann, entscheiden vor allem die Gartenbesitzer mit ihrer Phantasie und ihren Gartenwünschen. Oder Sie fragen die Spezialisten von Tanner Gartenbau. Sie zeigen Ihnen gerne die Möglichkeiten auf.