News
Ohne Zweifel gehören Hortensien zu den bekanntesten und beliebtesten Blütensträuchern in unseren Gärten. Die verschiedenen...
...Hortensienarten sind in ihrer Anmutung recht unterschiedlich. Endsprechend vielfältig sind die Einsatzmöglichkeiten im Garten. Neben der Blütenwirkung sollte immer auch das dekorative Laub der Pflanzen in die Planung mit einbezogen werden.
Lange Blütezeit
Von Juni bis in den September reicht die Blütezeit von Hortensien (Hydrangea). Farbvariationen zwischen Weiß, Pink und Blau, Zartrosa, Magenta und Pastellblau unterstreichen das typische Aussehen der Hortensienblüten. Bei einigen Sorten hängt die Blütenfarbe vom pH-Wert und vom Vorkommen von Spurenelementen im Boden ab. Da das Aussehen der Blüten beim Trocknen erhalten bleibt, sind sie noch bis in den Winter hinein attraktiv. Eine der beliebtesten Arten ist die Bauernhortensie - daneben gibt es noch eine riesige Auswahl weiterer Varianten: Tellerhortensie, Samthortensie, Riesen-Blatthortensie, Rispenhortensie und viele mehr. Einige wachsen kompakt, andere werden zu großen Sträuchern. Außerdem unterscheiden sie sich durch ihre Blütenform. Die Rispenhortensien tragen z.B. aufrechtstehende kegelförmige, bis zu 30 Zentimeter große Blütenrispen. Auch Kletterhortensien eignen sich hervorragend zur Verwendung im Garten.
Gestaltungsideen
Mit Hortensien lassen sich die verschiedensten Gärten verschönern. So haben sie Platz in formalen Gärten aber auch in romantischen Gartenanlagen und Landschaftsgärten.