News
Besonders wegen ihrer grossen, dekorativen Blätter wird die Staude gerne bei der Gartengestaltung eingesetzt. Da die meisten Sorten schattige bis halbschattige Standorte bevorzugen, werden sie häufig...
...in Kombination mit anderen Schattenstauden und Farnen gepflantzt.
Blattgrössen, -formen und -farben
Das Laub kann je nach Art und Sorte gross oder klein, dick oder dünn, gewellt oder glatt, länglich oder breit herzförmig sein. Auch die Blattfärbung zeigt viele Variationen: von gelblich über hellgrün und sattgrün bis zu blaugrün. Einige Funkien schmücken ihre Blätter auch mit aparten Zeichnungen in Creme, Weiss oder Gelb. Gerade durch die Leuchtkraft dieser sogenannten Panaschierungen können dunkle Gartenbereiche elegant aufgehellt werden.
Weisse und violette Blüten
Funkien gibt es in verschiedenen Wuchshöhen. Das Spektrum reicht von charmanten Minis, die nur eine Blatthöhe von fünf Zentimetern erreichen bis zu beeindruckenden XXL-Exemplaren, die bis zu einem Meter gross werden. Zwar richtet sich das Augenmerk bei den Stauden üblicherweise auf deren schönes Laub, aber ihre zarten glockenförmigen Blüten sind ebenso erwähnenswert. Von Juli bis September bilden die Pflanzen lange Stiele mit Trauben von weissen bis violetten Blüten, von denen einige sogar duften. Die Blühdauer ist bei den meisten Sorten recht kurz, allerdings gibt es auch Ausnahmen wie zum Beispiel die Funkie ‘Lancifolia', die sich recht lange mit ihren helllila Blüten schmückt.
Da Funkien recht spät austreiben, kombinieren die Experten für Garten und Landschaft sie häufig mit Frühjahrsblühern wie Tulpen oder Schneeglöckchen. Diese Frühjahrsboten stehen solange im Rampenlicht, bis sich die imposanten Blätter der Stauden entfalten und das dann langsam welkende Laub der Zwiebelblumen verdecken.
Aber auch neben der Haustür im Vorgarten oder dem Eingang zum Hof kann man mit ihnen deutliche Akzente setzen - besonders dann, wenn man ihnen dezente Begleiter, wie beispielsweise niedrige Bodendecker wie Efeu oder die Teppich-Glockenblume, zur Seite stellt.