News

Schön bunt ist es das Herbstlaub auf dem Rasen - doch damit der Rasen genug Licht bekommt, sollte das Laub regelmäßig entfernt werden. Unter Sträuchern oder im Staudenbeet..

..kann liegengebliebenes Herbstlaub durchaus eine positive Wirkung für die Nährstoffversorgung der Pflanzen haben. Vom Rasen sollte man es allerdings lieber entfernen. Hier behindert es die Lichtaufnahme der Gräser, fördert das Mooswachstum und schwächt den Rasen so das Schneeschimmel und Rotspizigkeit (beides sind Pilze) auftreten können. Außerdem begünstigt das feuchte Klima unter den Blättern das Entstehen von Faulstellen.

Mit dem Zusammenrechen des Herbstlaubes wird auch gleich etwas vom Rasenfilz entfernt. Die Rasenfläche wird dadurch besser durchlüftet und hat mehr vom spärlichen Tageslicht in der kalten Jahreszeit. Auch Fallobst sollte nicht zu lange auf den Gräsern liegen bleiben, denn wenn es dort verrottet, kann der Rasen ebenfalls Schaden nehmen.