News

Dachterrassen als begrünte Lebensräume über den Dächern der Stadt sind heiß begehrt, denn..
..sie dienen, hoch über aller hektischen Betriebsamkeit in den Straßen, als grüne Oasen der Entspannung und Geselligkeit. Entspricht Ihr Dachgarten nicht Ihren Vorstellungen? Im Herbst / Winter ist die ideale Zeit um sich Gedanken darüber zu machen. Wir beraten sie gerne.
Die Sehnsucht des Stadtmenschen nach Natur und Grün in unmittelbarer Nähe ist es bis heute, die den Wert von Wohnungen mit Dachterrasse ausmacht. Wer möchte nicht in lauen Sommernächten auf seiner Terrasse feiern, essen oder ruhen und das am liebsten inmitten einer Pflanzenpracht? Was für faszinierende Vorstellungen, etwa von sanftem Blätterrauschen eingelullt zu werden oder zwischen Oliven- und Zitronenbäumchen zu sitzen mit Blick auf eine üppig wuchernde Bougainvillea. Herrlich, den Duft der Kräuter einzuatmen, die man am Abend erntet, um dem Salat schmackhafte Würze zu verleihen.
Doch damit solche Träume von einer grünen Dachterrasse auch Wirklichkeit werden können, sind Ideenreichtum und Kreativität gefragt. Die Möglichkeiten der Gestaltung sind dabei vielfältig. Deshalb ist eine gute Planung unabdingbar.
Heutzutage sind bei der Gestaltung einer Dachterrasse alle Stilrichtungen möglich: Hochbeete mit monochromen Pflanzungen, mobile Kübel- und Topfbepflanzung, die das ganze Jahr über ein lebendiges Erscheinungsbild vermittelt und der Biodiversität Rechnung trägt, ja sogar „kleine" Obstplantagen oder Nutzpflanzenbeete können auf einer Dachterrasse angelegt werden. Egal ob auf der Dachterrasse gechillt, relaxt oder gefeiert wird: Freunde werden mit Sicherheit regelmäßig aufs Dach steigen wollen, und das im besten Sinne.